Heidi Weber und die Skulpturen
von Le Corbusier

Heidi Weber:

„Nachdem ich schon verschiedene Ausstellungen von seinen Bildern in meiner Studiogalerie „mezzanin“ veranstaltet hatte, jedoch nie mit ihm über eine Ausstellung seiner Skulpturen sprach, war Le Corbusier irritiert.

Für mich war es nur möglich, Werke auszustellen und zu verkaufen, wenn ich von diesen voll und ganz überzeugt war.

Bei den Skulpturen brauchte ich eine gewisse Zeit, da ich die ersten zwei Jahre keinen Zugang zu ihnen fand.
Eines Tages sagte Le Corbusier zu mir: „Madame Weber, Joseph Savina, le sculpteur qui réalise avec moi des sculptures, a des difficultés financières parce qu' il ne peut pas les vendre.“ „Joseph Savina, mein Bildhauer, hat finanzielle Schwierigkeiten, weil er keine dieser Skulpturen verkaufen kann.“

Er wünschte, dass ich mich intensiv des Verkaufs annehme.

Von einem Tag auf den andern hatte sich mir die Schönheit und Komplexität seiner Skulpturen erschlossen, was ein überaus beglückendes Erlebnis war.
Mit grosser Freude organisierte ich daraufhin umgehend eine Ausstellung ausschliesslich mit seinen Skulpturen. Auch ging es mir darum, seinem Freund Joseph Savina zu helfen. Mit vollem Einsatz meiner Überzeugungskraft nahm ich den kümmerte ich mich um den Verkauf.

Als Innenarchitektin hatte ich damals zwei Häuser von kunstinteressierten Zürcher Industriellen umgebaut und eingerichtet. Ich konnte die Herren für die Skulpturen begeistern und jedem ein Werk verkaufen.

Ich war glücklich, Le Corbusier einen grösseren Geldbetrag überweisen zu können. Er war damit erstmals in der Lage, Joseph Savina zu bezahlen.

Alle Skulpturen, die ich für die grosse Ausstellung „Sculptures Le Corbusier-Savina“ brauchte, musste ich im voraus bezahlen. Für mich waren diese Konditionen eine grosse finanzielle Belastung, wusste ich nicht, ob ich überhaupt einen Käufer finden kann.

Da es nur die besagten zwei Käufer gab, und ich all die harten Bedingungen und Risiken auf mich genommen habe, bin ich glücklich, einige seiner schönsten Skulpturen aus Holz in meiner Sammlung zu haben.“